Das Anwesen
Der 10 Hektar große Weinberg ist von Mauern umgeben und liegt an einem sanft abfallenden, nach Südosten ausgerichteten Hang auf einer Höhe von etwa 350 m mit einer schönen Aussicht auf die Chaîne des Puys und das Forez-Gebirge.
Zwei kleine Grundstücke in der Nähe, die Monts und die Rocs, vervollständigen das Anwesen.
Die Rebstöcke des Gutes sind zwischen 20 und 70 Jahre alt und werden seit 2006 biologisch bewirtschaftet. Der Boden der Parzellen rund um das Gut besteht aus tonig-schluffigem Sand auf einem Untergrund aus verändertem Granit- und metamorphem Gestein (Gneis). Unsere Rebsorten sind Pinot Noir und Gamay für Rotwein und Chardonnay und Tressallier für Weißwein.
Im Jahr 2023 kauften wir La Treille, einen kleinen alten Weinberg, bepflanzt mit Tressallier und Saint Pierre Dorée auf Lehm-Kalk-Boden, 3 km von Clos de Breuilly entfernt.
Die Weine
Der Saint-Pourçain AOP
Wir produzieren zwei Jahrgänge von Saint-Pourçain AOP pro Farbe, einen einfach Saint-Pourçain und den anderen Barnabooth genannt. Was die Jahrgänge Saint-Pourçain und Barnabooth auszeichnet, ist das Verhältnis der Mischungen sowie die Reifung: Die Barnabooth werden in Eichenfässern gereift, während die Saint-Pourçain in Bottichen gereift werden.
Sortenreine Trauben
Wir produzieren auch sortenreine Cuvées außerhalb der AOP: Les Rocs, eine Parzelle mit Gamay, Les Grands Rangs, ein 18 Monate im Fass gereifter Pinot Noir, und Tressallier, benannt nach der endemischen und emblematischen Rebsorte der Appellation.
Die Blasen
Schließlich haben wir unseren Bulles, einen Brut Nature, der nach der „traditionellen Methode“ (zweite Gärung in der Flasche, ein- bis dreijährige Reifung auf Lattenrost, keine Dosage) aus schwarzen Trauben (Gamay und Pinot Noir) hergestellt wird.